LGT World Men’s Curling Championship 2022 in Las Vegas USA , 2.-10-04.2022 - Resultate
BKT Tires & OK Tire World Women’s Curling Championship 2022 in Prince George, Kanada, 19.-27.03.2022
Weltmeister Schweiz, Team Tirinzoni, mit Silvana Tirinzoni, Alina Paetz, Esther Neuenschwander, Melanie Barbezat und Carole Howald
4. Seeland Veteranenmeisterschaft 2021/22
Nachdem die Seeland Veteranenmeisterschaft der letzten Saison pandemiebedingt ausgefallen ist, konnte in dieser Saison wieder das volle Meisterschaftsprogramm gespielt werden. Sieger der 4. Ausgabe ist das Team Lyss City mit Ruedi Möri (Skip), Heinz Mathys, Gianni Frigo, Kurt Pfister, Christian Schlecht. Weitere Infos + Rangliste
Herzliche Gratulation zum dritten Turniersieg!
Juniorinnen Schweizermeisterschaft B-Liga - Gold für Lyss-Gstaad!
Am vergangenen Wochenende vom 5./6.3.2022 hat das Team Lyss-Gstaad mit Noemi von Grünigen, Nikita Brand, Rebecca Leiser und Mascha Lüthi (Skip) mit dem Punktemaximum den Titel des
Schweizermeister der B-Liga gewonnen!
Rangliste mit
allen Spielen und Resultate.
Ganz herzliche Gratulation!
Bronze für Lysser an der Mixed Doubles Schweizermeisterschaft vom 04.-06.03.2019 in Thun
Erfolgreiche Teilnehmer aus Lyss an den Mixed Doubles Schweizermeisterschaften vom 04.-06.03.2019 in Thun! Martin Graber und Monika Gafner erreichen den dritten Rang und gewinnen die Bronzemedallie! Weitere Infos
Herzliche Gratulation!
Schlusstag Lysscup / BEKB-Trophy am Samstag, 5. März 2022
Die Curlingsaison 2021/22 wurde mit dem Lyss Cup-Schlusstag wiederum auf dem Eisfeld der Seelandhalle abgeschlossen. Das Team Rindlisbacher mit Skip Stefan Rindlisbacher, Martin Geiger, Jörg Lüthy und Beat Geiger gewinnen den 33. Lyss Cup.
Herzliche Gratulation!
Die Resultate mit Ranglisten und den Bilder der Siegerehrung sind hier zu sehen.
3. Mixed Double Turnier, 25./26.02.2022
Mit der dritten Austragung konnten wir ein weiteres Mixed-Double-Turnier erfolgreich in unserer Halle durchführen. Trotz zeitweiligem, pandemie-bedingtem Unterbruch konnte sich das kleine feine
Turnier in Lyss endgültig etabliert und wird sicher wiederum allen in bester Erinnerung bleiben.
Die erspielten Resultat und Schlussrangliste können HIER eingesehen werden.
TeleBielingue zu Besuch bei Curling Lyss
Ein Team von Sender TeleBielingue hat unsere Curlinghalle besucht und in einem Beitrag unseren Sport einer breiteren Öffentlichkeit vorgeführt. Der Beitrag kann auf der Webseite von TeleBielingue angesehen werden.
Neuer Sponsor für den Lyss-Cup
Nachdem der bisherige Sponsor und damit Namensgeber des Lyss-Cup seine Unterstützung auf diese Saison hin beendet hat, ist es dank der Beharrlichkeit und dem Einsatz von Klubmitgliedern gelungen,
mit der Kantonalbank von Bern einen neuen Sponsor für den Lyss-Cup zu finden. Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement.
Superfinale
Swisscurling hat für diese Saison ein neues Breitensport-Format ins Leben gerufen. Wie auch wir mit dem Lyss Cup, spielt die breite Schweizer Curling-Community bei einer Hallen- oder Regionalmeisterschaft um Titel. Dies veranlasst Swisscurling, den Austausch zu fördern und einen Titelkampf unter den Hallenmeistern zu initiieren. Das «Superfinale» ist also das Finale der Schweizer Hallenmeisterschaften und soll künftig die Plattform für diesen Titelkampf bilden. Curling Lyss findet das Format spannend und hat ein Team gemeldet. Der diesjährige Lyss Cup Sieger kann also am Superfinale teilnehmen. Weitere Details auf der Lyss-Cup-Seite, sowie auf der Webseite von swisscurling.ch
7. Miele-Trophy vom 19. - 21. November 2021
Die 7. Miele-Trophy ist erfolgreich durchgeführt worden. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Teams, welche die 7. Miele-Trophy zu einem erfolgreichen Anlass gemacht haben. Die Schlussrangliste kann hier eingesehen werden.